Kinderfilmpodcast #004: Wie geht Streaming für Kids? #gesundstreamen
Nach knapp vier Jahren Pause endlich mal wieder ein Podcast! Na gut, dieser hier ist quasi eine Quick-and-Dirty-Variante, Zweitverwertung eines Live-Talks mit David von shelfd, das wir Anfang September in einem Twitter Space geführt haben.
Unter dem Oberthema #gesundstreamen ging es ums Kuratieren, um Altersempfehlungen und altersgerechte Angebote, Bildschirmzeiten und Elternsorgen. shelfd ist ein unabhängiges Online-Portal mit Empfehlungen aus Mediatheken und Streamingdiensten.
Intro- und Outro-Musik: Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) by spinningmerkaba (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Morusque, Jeris, CSoul, Alex Beroza
Kinderfilmpodcast #003: Das Mädchen Wadjda
Gespräch mit Miriam Seyffarth zum Kinderfilm „Das Mädchen Wadjda“ (Saudi-Arabien/Deutschland 2012, Regie: Haifaa Al Mansour)
Kinderfilmpodcast #002: Über Die Eiskönigin mit Spinatmädchen
Worüber wir gesprochen haben/Shownotes und Links:
Weitere erwähnte Filme:
Zoomania aka Zootopia aka Zootropolis (2016)
Ralph reicht’s (Wreck-it Ralph, 2012)
Baymax – Riesiges Robowabohu (Big Hero 6, 2014)
Vaiana (Moana, 2016)
Lilo & Stitch (2002)
Die Eiskönigin: Party-Fieber (Frozen Fever, Kurzfilm 2015)
Die Eiskönigin 2 (Frozen 2, vielleicht 2018)
Rapunzel – Voll verföhnt (Tangled, 2010)
Jennifer Lee über Homosexualität in Die Eiskönigin: “We know what we made”.
Dana Stevens über die Befreiungshymne „Let It Go“ als rein äußerlicher „Make-Over“.
Disney kündigt zweiten Teil zu „Die Eiskönigin“ an.
Über die Forderung nach einer queer identity für Elsa in Die Eiskönigin 2 – und einige der Hintergründe.
Ich sage zu viel “halt” und “ähm”.
Fun fact: an der ausgepiepten Stelle (ca. 02:40) hat Bianca gar nichts unanständiges gesagt. Jedenfalls nicht hörbar…
Intro- und Outro-Musik: Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) by spinningmerkaba (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Morusque, Jeris, CSoul, Alex Beroza
Kinderfilmpodcast #001: Interview mit Monica Koshka-Stein vom KUKI-Festival
Mein erster Podcast-Versuch fürs Kinderfilmblog! Und natürlich verspreche ich mich schon in den ersten zehn Sprechsekunden. Und technische Probleme hatte ich auch, meine Güte!
Was toll ist: meine Gesprächspartnerin. Monica Koshka-Stein ist künstlerische Leiterin des KUKI-Festivals, das am 13. November in Berlin startet. Wir haben uns über das Festival unterhalten, darüber, wie das KUKI Filme findet und auswählt, was Kurzfilme so können und sollen – und noch so einiges mehr.
Worüber wir gesprochen haben/“Shownotes“:
Das KUKI – 9. Internationales Kinder- und Jugendkurzfilmfestival Berlin (13.-20. November 2016, vor allem im Filmtheater am Friedrichshain)
Das „Mutterfestival“ interfilm (14.-20. November 2016)
Regisseur Frank Feustle
Kurzfilm: Chika, die Hündin im Ghetto läuft auf dem KUKI 2016 (dazu auch mein Essay über den Holocaust im Kinderfilm)
Kurzfilmsammlungen auf DVD: Berlinale Generation ([Werbelinks:] Kurzfilmrolle 1, Kurzfilmrolle 2), Pixar ([Werbelinks:] Collection 1, Collection 2)
KUKI: Kurze für Kids im Verleih – zwei Kurzfilmprogramme für Kinder, „die ganzjährig in Kinos gezeigt und von Kitagruppen und Schulklassen besucht werden können“.
Mo & Friese & Mo & Friese unterwegs auf DVD
Monicas Lieblingskinderfilme:
Der Eisdrache (Trailer)
[Werbelink:] Mein Nachbar Totoro
[Werbelink:] Die letzten Glühwürmchen
Intro- und Outro-Musik: Urbana-Metronica (wooh-yeah mix) by spinningmerkaba (c) copyright 2011 Licensed under a Creative Commons Attribution (3.0) license. Ft: Morusque, Jeris, CSoul, Alex Beroza
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen



