Filmkritiken

Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum (2025)

Ach, Weihnachten! Fest der Liebe, der Geschenke und der elaborierten Fallen, um Eindringlinge aus dem geliebten Familiendomizil zu vertreiben. Diese spätestens 1990 mit Kevin – Allein zu Haus etablierte filmische Tradition findet heuer in Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum“ seine Fortsetzung in einem Konflikt, der – der deutsche Verleihtitel verrät’s – zwischen Maus und Mensch ausgetragen wird.

Nur sind die Eindringlinge die Menschen, eine eigentlich eher freundliche Familie, deren Vater das Häuschen im norwegischen Nirgendwo von seiner Tante geerbt hat. Schon als Kind hatte er hier das Gefühl, es spuke, und nun wird das Gefühl wieder geweckt. Der patente Mäusevater hat sich allerlei Dinge ausgedacht, um die Menschen mit Schattenspielen, Chilipulver im Kaffee und derlei mehr zu verunsichern.

Wenn man so will mausert (haha!) sich der Film also von einer Gruselgeschichte zum Actionabenteuer, um schließlich (Achtung, Spoiler!) in weihnachtlicher Versöhnung zu enden. Ob niedliche Mäuse und brutale Fallen zusammengehen, habe ich in meiner Filmkritik von Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum für den Filmdienst zu beschreiben versucht.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mission: Mäusejagd – Chaos unterm Weihnachtsbaum (Hvis ingen går i fella). Norwegen 2025. Regie: Henrik Martin Dahlsbakken, 80 Min. FSK 0, empfohlen ab 10 Jahren. Kinostart: 6. November 2025.

(Foto: Capelight)

Kinderfilme für jeden Tag

In meinem neuen Buch stelle ich 100 empfehlenswerte Kinderfilme für alle Altersgruppen vor, die per Streaming jederzeit zur Verfügung stehen. Perfekt für Euch, perfekt als Geschenk für andere Eltern. Jetzt bestellen als eBook oder als Taschenbuch. Alle Bezugsquellen hier.

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

E-Mail-IconIch freue mich über ein wenig Unterstützung! Bestell mir etwas aus meiner amazon-Wunschliste, spendier mir einen Kaffee oder fördere das Kinderfilmblog mit einem kleinen monatlichen Beitrag.

E-Mail-IconMöchtest Du solche Beiträge öfter lesen? Melde Dich doch für den kostenlosen Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert