Oskar Fischingers An Optical Poem aus dem Jahr 1938 gilt als eines der ersten Musikvideos – und ist doch vor allem ein Versuch, jene mentalen Bilder, die beim Hören von Musik entstünden, auf die Leinwand zu bringen. Mit buntem Papier und Angelschnur, als Stopptrick und dennoch perfekt schwingend zur Ungarischen Rhapsodie von Franz Liszt.
(Mehr zum Film und zu Oskar Fischinger gibt es hier beim Deutschlandfunk Kultur und hier bei Openculture.)
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Schönes Wochenende!