Im Kinderfilmblog bespreche ich meist (und sehr bewusst) ausschließlich Kinderfilme, also Filme, die primär für ein junges Publikum bis etwa zwölf oder vierzehn Jahren gemacht wurden. Allerdings gibt es zahlreiche Filme, die zwar keine Kinderfilme sind, sich aber leicht und gut mit Kindern ansehen lassen. Hier und auf Kino-Zeit will ich jetzt Klassiker schauen – und mir dabei auch Gedanken dazu machen, wie und ab welchem Alter sie für Kinder geeignet sind. (Hintergrund dazu und Übersicht über die Filme hier.)
Ein Thriller, geradlinig und lupenrein. Ein Kammerspiel mit großer Leinwand, auf der sich das Geschehen abspielt. Zugleich Zeitkolorit und Charakterstudie. Das Fenster zum Hof ist für mich einer der aufregendsten Hitchcock-Filme, gerade weil sich auf so überschaubarem Terrain, mit so reduziertem Personal so viel ereignet. Und genau deshalb ist es auch ein perfekter Einstieg ins Thriller-Genre für den Nachwuchs, meine Empfehlung für einen gemeinsamen Lockdown-Filmabend mit den etwas älteren Kindern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Foto: United International Pictures GmbH)
Erwähnungen