Meine Filmempfehlung des Streaming-Tages ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen großartig – ein harter, sehr liebevoller Blick auf die Kindheit eines Mädchens in Kabul, anno 2001. Exklusiv auf Netflix, da war man schneller als die Konkurrenz.
Überhaupt Netflix: Die Plattform hat gestern nicht nur ihren dritten Schwung Filme aus dem Studio Ghibli freigeschaltet (Ponyo! Das wandelnde Schloss!), sondern gleich noch einen ganzen Stapel sehenswerter Kinderfilme hinterher – von Drachenzähmen leicht gemacht über Wallace & Gromit: Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen und Kung Fu Panda bis hin zu Madagascar 3: Flucht durch Europa. Ob das als Kampfansage an Disney+ gedacht ist, als Corona-Geschenk an gestresste Eltern oder einfach nach Plan läuft, ich weiß es nicht. Jedenfalls kam ich noch nicht hinterher, die guten Filme in meiner Netflix-Filmempfehlungsübersicht einzutragen, erwartet das irgendwann im Lauf der nächsten Tage.
Gestern hatte ich schon auf mögliche Quellen zum Stummfilm-Streaming verwiesen; das British Film Institute hat da noch eine ganze Reihe weiterer Vorschläge, die meisten davon taugen auch für Zuschauer_innen aus Deutschland.
Stattdessen lieber was Kurzes? Das Kinofenster des Bundeszentrale für politische Bildung hat hier eine Handvoll sehr schöne Kurzfilme zusammen mit pädagogischen Anmerkungen zusammengetragen.
Gebt auf Euch acht!
(Foto: Guru Animation Studio)
Erwähnungen