Der heutige Streaming-Tipp richtet sich eher an jüngere Kinder auch im Kita- und frühen Grundschulalter. Die zeigen hier nämlich den Eltern ziemlich genau, wo’s lang geht!
Falls Ihr derzeit etwas mehr Filme mit den Kindern schaut als sonst, kann man daraus vielleicht auch ein produktives Projektlein entstehen lassen: Wie schreibt man eigentlich eine Filmkritik? Das Deutsche Filminstitut & Filmmuseum verbindet das gleich mit der Idee, man könne sich ja für eine Jury des famosen Lucas-Filmfestivals bewerben. Einsendefrist: 29. März 2020!
Außerdem schlägt das Filmhaus bei der Gelegenheit gleich noch filmbezogene Bastelarbeiten vor.
Vor ziemlich genau einem Jahr konnte ich übrigens auf der Leipziger Buchmesse mein Buch 33 beste Kinderfilme vorstellen (hier die Homepage zum Buch mit mehr Infos). Inzwischen gibt es das Buch auch als eBook – wahlweise für den amazon Kindle oder z.B. hier als PDF für andere Reader.
Volker Rosin ist jetzt nicht so sehr mein Musikgeschmack (auch nicht der meiner Kinder), aber wenn dazu gezappelt werden kann, ist das ja auch nicht ganz verkehrt aktuell. Jedenfalls organisiert er heute um 16 Uhr eine Online-Kinderdisco auf YouTube. Hier geht’s dann los:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Foto: Veit Helmer-Filmproduktion)