Filmkritiken

UglyDolls (2019)

Szenenbild: UglyDolls

Im bunten Uglyville, wo alles ein bisschen schräg, keine Wand gerade und alles bunt ist, leben die UglyDolls – sie scheinen jeden Tag zu feiern, gemeinsam und mit viel Spaß, aber für Moxy (Lina Larissa Strahl) ist das nicht genug. „Jedes Kind braucht eine Puppe, jede Puppe braucht ein Kind“, singt sie, und hofft darauf, dass heute, genau dieser Tag, nun der Tag werde, an dem sie von einem Kind ausgesucht wird.

Irgendwann schafft sie es wirklich, ihre Freund_innen Lucky Bat, Ox, Babo, Ugly Dog und Wage zu einer Expedition jenseits des Ausstoßschachtes zu bringen – da, wo die UglyDolls aussortiert werden, alle dreiäugig oder asymmetrisch oder unförmig oder halt ein fliegendes, einäugiges Einhorn. Die seltsame Truppe bewegt sich also in die Tiefen der Spielzeugfabrik hinein, der sie alle entstammen, und landen schließlich vor einem großen Tor zum „Institute of Perfection“. Hier sollen Puppen zu perfekten Spielzeugen geformt werden, erfahren sie, und gleich am Anfang werden all die anderen Puppen – vorher gesichtslose Prototypen – in Mädchen- und Jungenpuppen zurechtgestanzt und einsortiert . Nur die UglyDolls passen da nicht rein, ein Warnsignal hupt und eine Stimme sagt: „Ich habe leider kein Foto für dich“.

Die vollständige Kritik von UglyDolls gibt es drüben bei kino-zeit.de. Ich habe mich ziemlich aufgeregt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

UglyDolls. USA 2019. Regie: Kelly Asbury, 88 Min. FSK 0, empfohlen ab … nee, lieber gar nicht empfohlen. Kinostart: 3. Oktober 2019.

(Fotos: Tobis Film)

Kinderfilme für jeden Tag

In meinem neuen Buch stelle ich 100 empfehlenswerte Kinderfilme für alle Altersgruppen vor, die per Streaming jederzeit zur Verfügung stehen. Perfekt für Euch, perfekt als Geschenk für andere Eltern. Jetzt bestellen als eBook oder als Taschenbuch. Alle Bezugsquellen hier.

War dieser Beitrag hilfreich für Dich?

E-Mail-IconIch freue mich über ein wenig Unterstützung! Bestell mir etwas aus meiner amazon-Wunschliste, spendier mir einen Kaffee oder fördere das Kinderfilmblog mit einem kleinen monatlichen Beitrag.

E-Mail-IconMöchtest Du solche Beiträge öfter lesen? Melde Dich doch für den kostenlosen Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert