Die meisten Familien gewöhnen sich ja im Laufe der Jahre so Traditionen an, die man als Kind erst im Nachhinein so richtig merkt; bei uns wurden (es war die alte Bundesrepublik der 80er Jahre) zum Beispiel nach Weihnachten gefühlt irgendwann immer die Sissi-Filme geschaut, wobei die so wahnsinnig oft dann wahrscheinlich auch nicht gezeigt wurden. Jetzt neige ich eher zu Die Muppets-Weihnachtsgeschichte, habe es aber noch nicht geschafft, den Film bei der Familie jedes Jahr unterzubringen. Mal sehen, ob ich es 2018 schaffe…
Vergangene Woche habe ich dann mal nachgefragt, was denn eigentlich Eure “traditionellen” Weihnachtsfilme sind.
Dann tauchten natürlich die bekannten Klassiker auf, also Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Netflix, amazon Prime) und Der kleine Lord (amazon)
Wahlweise auch andere Klassiker:
Was Lustiges? (amazon)
Oder was Lustig-Musikalisch-Gruseliges? (amazon)
Was heteronormativ ambivalent Romantisches? (Netflix, amazon Prime)
Oder mit kinderuntauglicher Härte der allgemeinen Besinnlichkeit ein “Ho-Ho-Ho!” dagegenhalten? (Netflix, amazon)
Immerhin, ein paar Leute teilen meine Vorliebe für die Muppets. (amazon)
Da war für Euch noch nichts dabei? Dann hat @_MoeMents_ noch eine ganze Liste für Euch parat:
Was schaut Ihr? Gebt mir Anregungen in die Kommentare, wenn Ihr mögt – und frohe Feiertage!
(Foto: Buena Vista)