Wir verdanken den niederländischen Protestantismus einem frechen Waisenmädchen mit Steinschleuder. Das ist, in nuce, oder vielleicht besser in der Sprache der Reformation: im Kern, die Schlussfolgerung aus Dennis Bots‘ Abenteuerfilm Storm und der verbotene Brief, der pünktlich zum Lutherjahr 2017 seinen Weg in europäische Kinos findet.
Man schreibt das Jahr 1521. Martin Luthers Thesen sind vor knappen vier Jahren veröffentlicht worden, der Reformator macht sich weiterhin bei der Kirche unbeliebt. Das Drehbuch von Karin van Holst Pellekaan lässt ihn – da beginnt die Fiktion – an einem kalten Wintertag irgendwo bei Wittenberg einen Brief an die Christen in Antwerpen schreiben, kurz bevor er wieder einmal festgenommen wird; der Bote entwischt um Haaresbreite und reitet gen Westen.
Ein schöner Abenteuerfilm mit gewissen Schwächen: Meine ausführliche Kritik ist auf kino-zeit.de erschienen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
(Foto: farbfilm Verleih)
Erwähnungen