Morgens ein Rundflug auf dem Marienkäfer, nachmittags eine gemütliche Tour im Salonwagen der Modelleisenbahn – das Leben im Reich der Minimoys könnte für Arthur so schön sein. Aber in Luc Bessons fantastischem Kinder-Abenteuerfilm Arthur und die Minimoys 3 kommt der Titelheld so gut wie nie zur Ruhe. Musste er in den ersten beiden Filmen noch das Reich der Minimoys (kleine Wesen von wenigen Millimetern Größe, die im Garten seines Großvaters leben) vor dem Bösewicht Maltazard beschützen, so geht es nun um die Rettung seiner eigenen Welt. Das wird von Besson mit viel Liebe zur Abschweifung in Szene gesetzt, macht aber trotz einiger Redundanzen erstaunlich viel Spaß – zumindest sofern man die ersten beiden Filme bereits kennt.
Maltazard hatte sich am Ende von Arthur und die Minimoys 2 auf Menschengröße aufpumpen lassen und plant nun, mit seinen ebenfalls vergrößerten Soldaten und deren Reittieren, riesenhaft erscheinenden Stechmücken, in Arthurs Heimatstadt das Kommando zu übernehmen.
Meine vollständige Kritik zu Arthur und die Minimoys 3 erschien im Januar 2011 auf filmstarts.de.
(Foto: Universum Film/Tobis)