Es war hier ja ein wenig ruhiger in den vergangenen Wochen – das Übliche zum Jahresende, Kinder krank, Eltern krank, Jahresabschlussarbeit und irgendwo dazwischen diese tiefe, durchdringende Erschöpfung. Während man dann in den Seilen hängt, macht man sich außerdem wenigstens ein paar Gedanken zum vergangenen Jahr und zu dem, was kommt.
Für einen filmischen Jahresrückblick reicht die Kraft nicht so recht, ich muss mit meiner Erschöpfung 2015 offenbar etwas besser haushalten. Aber es gilt schon einmal: 2014 war mit dem Kinderfilmblog ein tolles Jahr, ich bin sehr dankbar für die große und freundliche Resonanz, die ich auch und gerade im zweiten Jahr dieses Blogs spüren durfte. Vielen Dank!
Ein wenig soll sich hier verändern in den kommenden Monaten. Den Berliner Kinderkino-Newsletter wird es so nicht mehr geben, aber wahrscheinlich anders; und ich werde mit dem einen oder anderen Format, mit neuen Rubriken herumspielen. (Die „Kurzfilme zum Wochenende“ gibt es noch, sie mussten nur, gemeinsam mit mir, pausieren.) Ich mache mir dieser Tage so meine Gedanken, vor allem aber: Urlaub. Ab 5. Januar tauche ich wieder aus der Versenkung auf.
Macht Ihr das auch, erholt Euch, umarmt die Liebsten, dafür sind diese Tage da.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Auf ein friedliches, glückliches 2015.
(Foto: Universum Film)