Neue Beiträge
Kurzfilm zum Wochenende: Gelöscht (2017)
Wie wäre es, wenn das Feuer im Herzen auch gleich die Einkäufe in Brand setzen könnte? Popcorn für alle! Extinguished von Ashley Anderson…
Kinderfilmpodcast #015: Johannes Schmid im Gespräch zu “Neue Geschichten vom Franz”
Anlässtlich des Kinostarts hat Verena Schmöller mit Schmid über “Neue Geschichten vom Franz” gesprochen, aber auch über den ersten Film, wie man Fortsetzungen für Kinderfilme mit Kinderdarsteller_innen überhaupt drehen kann. Es geht ums Casting der Darsteller_innen – junge (“Eltern müssen immer mitgecastet werden.”) und nicht mehr so junge – um die Inszenierung von Komödien mit Kindern und den Prozess vom Drehbuch zum fertigen Film. Autorin Sarah Wassermair wird dabei ebenso viel gepriesen wie Elisabeth Wasserscheid, die als Schauspielcoach mit den Kindern gearbeitet hat.
Kurzfilm zum Wochenende: Jana und der kleine Stern (1972)
Abends stellt Jana sich vor ihr Fenster und spielt dem kleinen, namenlosen Stern ein Lied auf ihrer Geige. Doch dann träumt sie davon,…
Kurzfilm zum Wochenende: Mutig (2022)
Ein Junge, der sich wegen eines Geburtsmals im Gesicht nicht vor die Tür traut, wird von einem Wesen besucht, dass er sich selbst…
Ponyherz – Wild und frei (2023)
Ohne ein wirklich totgerittenes Argument allzu sehr bemühen zu wollen, aber Kinderbuchverfilmungen sind im deutschen Kino eine so einfallslose wie sichere Bank –…
Kurzfilm zum Wochenende: Ms. Cappellas Kindergartenorchester (2021)
Ms. Cappella möchte mit ihrem Kindergartenorchester gerne groß hinaus – aber es funktioniert doch besser, wenn sie die Kinder sich selbst überlässt. Ein…
Kolumnen und LangtexteAlle Beiträge
… und das Kino denkt sich selbst: Superhelden, Kotzgeräusche, Kinderfilm
First Blood läuft im Kino, der erste Rambo-Film, und draußen steht der schmächtige Will Proudfoot, elf Jahre alt, mit seiner Gemeinde und protestiert…
Ein paar Gedanken zum Geschlechterbild in Mulan (1998)
Vertrieben aus dem Paradies der Unschuld: Wall-E und Eve – Geschlecht im Kinderfilm
Der Kinderfilm als neuer alter Heimatfilm?
“Outdated cultural depictions”
Auch Horror will angekündigt sein
Deine Stimme ist nichts wert: Kinderrechte im Kinderfilm
Willkommen in Gravity Falls (2012-2016)
Der bessere Avatar: Drachenzähmen leicht gemacht
Ratgeber & soAlle Beiträge
Kinderfilme auf Streaming-Plattformen: Eine Übersicht
Die Zahl der kleinen und großen Streaming-Plattformen wird nach und nach immer unübersichtlicher; im Dezember ist mit Paramount+ ein neuer Anbieter mit bisher…
Geschenke für große und kleine Filmfreund_innen
Sucht Ihr noch Geschenke zum Fest? Wollt Ihr noch Filmfreund_innen in Eurem Umfeld glücklich machen oder den Familien in emotionaler Nähe einen guten…
Kino+ über Kinderfilme, Altersempfehlungen und vieles mehr
Ach, wie schön! In der YouTube-Kino-und-Film-Sendung Kino+ haben vergangene Woche Daniel Schröckert, Antje Wessels und Etienne Garde über Kinderfilme und viele verwandte Themen…
Filme an den Feiertagen im TV: Weihnachten 2021
Über die Weihnachtsfeiertage ist das Filmangebot auf allen Fernsehsendern immer besonders groß, und auch wenn wir uns daheim vom linearen Fernsehen schon vollständig…